Für Rubrikenauswahl ins Suchfeld klicken
22.09.2023 10:00 - 17:00
Ausstellungen
Das Panorama Yadegar Asisis präsentiert die Silhouette von Manhattan mit den Twin Towers unmittelbar vor den Terrorangriffen. Es zeigt einen typischen Morgen im multikulturellen New York mit Menschen, Geschäften und strahlendem Sonnenschein. Mehr anzeigen
Im September 2023 waren neun internationale Künstler eingeladen worden, um spezielle grafische Werke an den historischen Pressen des Museums entstehen zu lassen. Die Sonderschau zeigt die Ergebnisse des Workshops. Mehr anzeigen
22.09.2023 10:00 - 18:00
Die Sonderschau dokumentiert den baulichen Wandel in der Stadt, prägende Personen der Stadtgesellschaft und verschiedene Großveranstaltungen, die bei den Menschen hängengeblieben sein sollen. Mehr anzeigen
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte europäischen Messen. Die Besucher werden Dokumente und Objekte entdecken, welche im Kontext von Messen und Messehandel entstanden beziehungsweise verwendet worden sind. Mehr anzeigen
Die Sonderschau betrachtet den Spector Book Verlag als aktuellen Gutenberg-Preisträger der Stadt Leipzig. Der Preis würdigt künstlerische oder technische Leistungen in der Typografie, Buchillustration, Buchkunstedition und Buchherstellung. Mehr anzeigen
Die österreichische Literatur soll streitbar, formbewusst, vielstimmig sein. Die Sonderschau stellt wichtige Autoren der letzten 50 Jahre vor. So stehen Bernhard, Handke, Jelinek, Mayröcker oder Ransmayr für das literarische Schaffen im Nachbarland. Mehr anzeigen
Künstler und Drucker erwecken die Illustration zu einem künstlerischen Eigenleben. Die Mittel sind vielfältig. So stehen sich kontrastreiche Farben gegenüber wie fließende Linien kantigen Flächen oder erzählerische Szenen abstrakten Stimmungsbildern. Mehr anzeigen
Die Ausstellung thematisiert das Leben des gebürtigen Leipzigers: Politischer Widerstand, Verfolgung als Jude und Kommunist, Exil, Ausweisung aus den USA, Rückkehr in die Heimat. Doch schließlich soll auch seine Musik in Erinnerung bleiben. Mehr anzeigen
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte europäischen Messen bis zum 17. Jahrhundert. Messen besaßen für die ausrichtenden Städte eine enorme wirtschaftliche Bedeutung, sie waren eine Attraktion, die Händler und Besucher in die Städte lockte. Mehr anzeigen
Die Exponate überzeugen sowohl durch Funktionalität als auch schnörkellos schöner Gestaltung. Inge und Wilfried Funke hatten die Gebrauchsgegenstände in alten Lagern, auf Flohmärkten, auf Auktionen, in Trödelläden sowie im Internet entdeckt. Mehr anzeigen
Vor nunmehr 300 Jahren war Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor berufen worden. So konnte ein neues Kapitel der Musikgeschichte in Leipzig beginnen. Die Besucher der Sonderschau tauchen tief, tief, tief in seinen musikalischen Kosmos ein. Mehr anzeigen
Die Künstlerin thematisiert politische wie soziale Konflikte und verzahnt die globalen Probleme mit lokalen Situationen, wodurch ihre Werke eine spezielle Mehrdimensionalität erhalten. Mehr anzeigen
Kerstin Flake inszeniert Bilder, Objekte, Orte und Räume und greift „nebenbei“ neue technische Entwicklungen auf. Sie will gewohnte Sehvorstellungen brechen und dadurch das dokumentarische und erzählerische Potential ihrer Bilder ausleuchten. Mehr anzeigen
22.09.2023 10:00 - 18:30
Spezielles
Die Touristen werden bekannte Sehenswürdigkeiten in der „Stadt der Linden“ erleben. Die Busse starten 10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 13:30, 14:00, 14:30, 15:00, 15:30, 16:00, 16:30 und 17:00 Uhr. Eine Rundfahrt dauert 90 Minuten. Mehr anzeigen
22.09.2023 10:00 - 19:10
Die Boote starten in regelmäßigen Abständen bis 18:00 Uhr. Eine Tour dauert 70 Minuten. Sie können das Erlebnis mit einer Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker kombinieren und bis zum Ablegen des Bootes die Gastronomie des Stadthafens nutzen. Mehr anzeigen
22.09.2023 09:30 - 16:00
Eine Rundfahrt dauert 90 Minuten. Sie können unterwegs aussteigen, eine Sehenswürdigkeit besuchen und einen Bus später weiterfahren. Die Busse starten 09:30, 10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 13:30, 14:00, 14:30, 15:00, 15:30, 16:00. Mehr anzeigen
22.09.2023 10:30 - 19:00
Sie können an einer Bootstour auf der weißen Elster teilnehmen und alles mit einer großen Stadtrundfahrt kombinieren. Die Boote starten 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30, 18:00 vom Bootshaus (einer Haltestelle des blau-gelben Busses) aus. Mehr anzeigen
22.09.2023 09:00 - 19:00
Wir empfehlen, dass die Besucher die entsprechenden Tickets im Vorverkauf (online) erwerben. Dann können sie einen modernen und innovativen Tiergarten entdecken. Mehr anzeigen
22.09.2023 11:00 - 11:45
22.09.2023 11:00 - 12:30
Kinder und Familie
Die Besucher werden ein Ballett von Camille Saint Saëns im Konzertfoyer des Opernhauses erleben. Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
Neu & Gierig Medien GmbH