Für Rubrikenauswahl ins Suchfeld klicken
30.03.2023 09:00 - 18:00
Wir empfehlen, dass die Besucher die entsprechenden Tickets im Vorverkauf (online) erwerben. Dann können sie einen modernen und innovativen Tiergarten entdecken. Mehr anzeigen
Spezielles
30.03.2023 10:00 - 10:45
Papperlapapp Puppenspiel für Menschen ab 4 Jahre. Igel Stichel muss seine Freundin, den Hasen Hoppsi, vor dem bösen Fuchs retten. Mehr anzeigen
Kinder und Familie
30.03.2023 10:00 - 16:30
Eine Rundfahrt dauert 90 Minuten. Sie können unterwegs aussteigen, eine Sehenswürdigkeit besuchen und einen Bus später weiterfahren. Die Busse starten 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 Uhr. Mehr anzeigen
30.03.2023 10:00 - 17:00
Handgebundene Bücher, Buntpapiere, Gestaltungskonzepte, Werkzeuge und Materialien dokumentieren die kontinuierliche Entwicklung der Einbandkunst. Es werden auch Innovationen in Gestaltung und handwerklichen Techniken gezeigt. Mehr anzeigen
Ausstellungen
Das Panorama Yadegar Asisis präsentiert die Silhouette von Manhattan mit den Twin Towers unmittelbar vor den Terrorangriffen. Es zeigt einen typischen Morgen im multikulturellen New York mit Menschen, Geschäften und strahlendem Sonnenschein. Mehr anzeigen
Die ausgestellten 100 Plakatkreationen des Schweizer Grafikdesigners Dafi Kühne belegen, dass aufwändig im Buchdruck gedruckte Plakate – in Zeiten digitaler Gestaltung und personalisierter Onlinewerbung – immer noch sinnvoll sind. Mehr anzeigen
30.03.2023 10:00 - 17:30
Die Touristen werden bekannte Sehenswürdigkeiten in der „Stadt der Linden“ erleben. Die roten Doppeldecker starten 10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 13:45, 14:30, 15:15, 16:00 Uhr. Eine Rundfahrt ohne Zwischenstopp dauert 90 Minuten. Mehr anzeigen
30.03.2023 10:00 - 18:00
Malte Masemann studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst und gehörte zur Malereiklasse von Neo Rauch. Er bereichert die Neue Leipziger Schule mit innovativen stilistischen Ausdruckmöglichkeiten insbesondere in der Figurendarstellung. Mehr anzeigen
Vor nunmehr 300 Jahren war Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor berufen worden. So konnte ein neues Kapitel der Musikgeschichte in Leipzig beginnen. Die Besucher der Sonderschau tauchen tief, tief, tief in seinen musikalischen Kosmos ein. Mehr anzeigen
Die Exponate überzeugen sowohl durch Funktionalität als auch schnörkellos schöner Gestaltung. Inge und Wilfried Funke hatten die Gebrauchsgegenstände in alten Lagern, auf Flohmärkten, auf Auktionen, in Trödelläden sowie im Internet entdeckt. Mehr anzeigen
Anlässlich des 200. Geburtstages von Rosa Bonheur und einer neuen Inszenierung der Bühler-Brockhaus-Sammlung zeigt das „Bildermuseum“ eine Auswahl frühimpressionistischer Werke. Mehr anzeigen
30.03.2023 11:00 - 11:45
30.03.2023 11:00 - 12:30
Die Besucher lernen das alte Rathaus, Nikolaikirche, Thomaskirche und Passagen auf amüsante Weise kennen und können davor beziehungsweise danach an einer großen Stadtrundfahrt teilnehmen. Mehr anzeigen
30.03.2023 12:00 - 12:45
30.03.2023 13:00 - 18:00
Kober zeigt, was viele Menschen nicht wahrhaben wollen: Je intensiver wir Dinge nutzen, desto mehr entziehen sie sich unserer Verfügbarkeit. Er sagt uns, dass die Dinge nicht grenzenlos unterdrückbar sind, dass ihre Ausbeutung endlich ist. Mehr anzeigen
30.03.2023 14:00 - 14:45
30.03.2023 14:00 - 15:30
Sie lernen die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs kennen, gehen durch Messehäuser und Passagen und erleben die Kaffeehaustradition und Musikgeschichte einer alten Bürgerstadt. Mehr anzeigen
30.03.2023 14:00 - 17:00
Das Theater lädt alle Interessierten für Begegnung und Vernetzung, zum Spielen und Entdecken ein. Kinder können spielen, basteln, tanzen und vieles mehr. Erwachsene können sich austauschen und darüber ins Gespräch kommen, wer wem helfen kann. Mehr anzeigen
30.03.2023 15:00 - 15:45
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
Neu & Gierig Medien GmbH