Home
home
Das letzte Wort hat ...
Das letzte Wort im März hat die Leipziger Schauspielerin und Sprecherin Lysann Schläfke.
Editorial
Man kann ja von der gegenwärtigen politischen Entwicklung halten, was man will, dass sie aber dazu führt, dass uns Europäern jetzt die Lebenslügen der letzten 30 Jahre nur so um die Ohren fliegen, muss nicht die schlechteste Nachricht sein.
Editorial
Man könnte jetzt einen Text über die Bundestagswahl schreiben. Ja, eigentlich müsste man sogar. Zu viel steht auf dem Spiel. Um nicht zu sagen, das ganze Spiel steht auf dem Spiel.
Das letzte Wort hat ...
Das letzte Wort im Dezember hat der Leipziger Schlagzeuger Jann van de Kaast, der 1985 in Ostfriesland geboren wurde, später nach Sachsen migriert und 2004 nach Leipzig gezogen ist. Aktuell spielt er bei Schüller, für Ugla Mousch und mit Violet Hope.
Editorial
Der eine war sehr vergesslich, der andere ungemein treu und der dritte immerhin noch sehr schön. Olaf, Robert und Christian hießen sie und am Anfang hatten sie etwas, was sie einte. Sie waren angekommen.
Termine
Die Kathedrale von Monet – Öffentliche Führung durch die Begleitausstellung
Yadegar Asisi will seine Besucher mit dem neuen Panorama in die Zeit des Impressionismus entführen. Er zeigt das französische Rouen um 1890 und zelebriert die Kathedrale in vielen farblichen Nuancen, Schattierungen und Lichteinfällen. Sehenswert.
Pettersson und Findus
Die Besucher (ab 4 Jahre) werden das Theater „Fingerhut“ mit Frank Schenke erleben.
Auf den Spuren Bachs und seiner Söhne – Führung durch die Schatzkammer
Elias Kulukundis, ein New Yorker Reeder, hat eine sehr wertvolle private Sammlung zur Familie von Johann Sebastian Bach zusammengetragen. Ihren Kern bilden Notenhandschriften, Briefe und Drucke zu seinen Söhnen, die selbst Musiker geworden waren.
Trending
Hagen Rether in Halle
Hagen Rether, 26. April, Steintor-Varieté Halle, 19.30 Uhr, Tickets: www.kaenguruh.de
Teska, Unger und Adolphi in Elben
Teska & Unger & Adolphi, 25. April, Eulenbergscher Hof in Elben, 20 Uhr, alle Infos: www.elbenkonzerte.de
André Schinkel im Literaturhaus Leipzig
17. April | Literaturhaus Leipzig | Lesung
Lara Rüter wird Stadtschreiberin von Halle
Lara Rüter – Antrittslesung in Halle am 16. April in der „Passage 13“ in Halle, alle Infos: www.lararueter.de