GRASSI Museum für Völkerkunde
Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Ihr Browser unterstützt die HTML5 Geolocation API nicht. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein, und versuchen Sie es erneut.
Keine Erlaubnis, Ihren aktuellen Standort zu verwenden. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein oder erteilen Sie dieser Seite die Erlaubnis, Ihren aktuellen Standort zu verwenden.
Ihr aktueller Standort konnte nicht gefunden werden. Geben Sie eine Adresse im Textfeld ein, und versuchen Sie es erneut.
Timeoutwert für die Standortsuche wurde überschritten. Geben Sie eine Adresse in das Textfeld ein und versuchen Sie es erneut.
Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Montag geschlossen Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 12.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Sonnabend 10.00 bis 18.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Museum
Veranstaltungen
-
Speaker in der ständigen Ausstellung des Museums
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Häkeln und Stricken
bis -
Speaker in der ständigen Ausstellung des Museums
bis -
Thematische Führung zum „Reinventing“ in spanischer Sprache
bis -
Eintrittsfreier Mittwoch ins Museum
bis -
Creative Afterwork in englischer Sprache
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Schneidern und Nähen
bis -
Spielräume – Empowerment für Kids of Colour
bis -
Speaker in der ständigen Ausstellung des Museums
bis -
Berge versetzen – Familienzeit für Kinder und ihre Eltern
bis -
Offenes Klangatelier im Museum
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Reparieren von Sommerkleidung
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Schneidern und Nähen
bis -
Speaker in der ständigen Ausstellung des Museums
bis -
Jam Session im Museum
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Häkeln und Stricken
bis -
Fête de la Musique mit Bafin Kul & Band
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Schneidern und Nähen
bis -
Speaker in der ständigen Ausstellung des Museums
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Häkeln und Stricken
bis -
Inklusive Spielezeit im Museum
bis -
Spielräume – Ein offenes Handarbeitsatelier zum Schneidern und Nähen
bis -
Eintrittsfreier Mittwoch ins Museum
bis