Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush, ab 30. April, Passage-Kinos, ab 28. April im Regina-Kino
Deutschland 2022; Regie: Andreas Dresen; Darstellende: Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Cornell Adams
Auf der Berlinale gab es für den neu- en Dresen-Film gleich zwei „Bären“. Wir sind im Oktober 2001, gerade eben brannten die Twin Towers des World Trade Centers in New York, der damalige amerikanischen Präsidenten George W. Bush zog in den „Kampf gegen den Terrorismus“. In der amerikanische Militärbasis Guantanamo wurden Hunderte Muslime ohne Anklagen eingesperrt, Misshandlungen und Folter inklusive. Darunter ist auch Murat Kurnaz. Seine Mutter Rabiye Kurnaz zieht zusammen mit den Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke vor Gericht – und verklagt sogar George W. Bush. Sie bekommen Recht. Aber was bedeutet das? Dresen inszeniert einen unermüdlichen Kampf um Gerechtigkeit. Packend, politisch, emphatisch, großartig. Andreas Dresen verteidigt seinen Ruf, einer der wichtigsten deutschen Regisseure der Gegenwart zu sein.